Eindrücke vom Jahrestörn 2021
Der Sommertörn 2021 fand auf den Boddengewässern und auf dem Strelasund statt.
Der Ausgangspunkt war Barth am Barther Bodden
Dies waren die Teilnehmer (v.l.):
Petra, Heimo, Regina, Beate, Peter, Detlef
Stralsund
Frühstück mit "Gorch Fock I" im Hintergrund
Die Diabolisten waren mal nicht auf Diabolos unterwegs, sondern auf diesen drei Schiffchen:
HV-Protokolle der letzten 5 Jahre
(Die früheren Protokolle sind selbstverständlich ebenfalls archiviert.)
Protokoll der Hauptversammlung 2021 der Diabolo-Klassenvereinigung
am Samstag, den 14.8.2021 im Restaurant Jambolaya, Barth
Anwesende stimmberechtigte Mitglieder: Detlef Möller-Budesheim, Heimo Lieson, Jörg Herrmann, Peter Zweigle
Anwesende Gäste: Petra Müller, Regina Rupp, Beate Zweigle
Tagesordnungspunkte und Beschlüsse:
1. Jahresbericht und Kassenbericht
Wegen Corona fiel der Jahrestörn 2020 aus. Es sind auch keine weiteren Aktivitäten bekannt.
Der Kassenbestand von 1688 € ist unverändert. Die Kontoführung erfolgt als kostenfreies Sparkonto.
2. Entlastung des Vorstands, Neuwahl bzw. Bestätigung
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Peter Zweigle als Vorstand und Kassenwart, Rolf Hilsky als Stellvertreter wurden einstimmig bestätigt. Peter Zweigle nimmt die Wahl an, ebenso Rolf Hilsky nachträglich telefonisch.
3. Zukunft der Klassenvereinigung
Die Anwesenden haben auch weiterhin großes Interesse, sich anlässlich des Jahrestörn zu treffen. Die Teilnahme weiterer Mitglieder sowie weitere Aktivitäten werden als eher unwahrscheinlich eingeschätzt, ebenso neue Beiträge für Teufelspost und Homepage. Trotzdem soll die Klassenvereinigung weiterbestehen und im Internet auffindbar sein.
Natürlich sind alle Mitglieder und auch interessierte Gäste weiterhin beim Jahrestörn und der dabei stattfindenden Jahresversammlung willkommen.
Homepage:
Die Homepage wird vereinfacht und auf den kostenlosen Inklusivumfang der Internetprovider (z. B. T-Online) beschränkt . Damit ist die Mitnutzung des Firmenservers, die von Katharina und Frank Esser dankenswerterweise bisher ermöglicht wurde, nicht mehr nötig und die Pflege wird vereinfacht. Der Seiteninhalt soll hauptsächlich aus einer Vorstellung des Bootstyps und der Klassenvereinigung sowie den Kontaktdaten bzw. Links der verschiedenen Ansprechpartner bestehen. Dies wird jeweils um die aktuellen Informationen, d. h. im wesentlichen betreffend den Jahrestörn, ergänzt. Peter Zweigle klärt die technische Umsetzung und falls möglich die Archivierung des bisherigen Seiteninhalts. Rolf Hilsky und Peter Zweigle kümmern sich um den zukünftigen Inhalt.
Teufelspost:
Die Teufelspost wird mangels Beiträgen in ihrer bisherigen Form eingestellt und für aktuelle Informationen durch ein E-Mail-Rundschreiben ersetzt.
4. Jahrestörn 2022
Für 2022 wurde einstimmig beschlossen, den Törn Mitte August (nach den Sommerferien in Schleswig-Holstein und Dänemark) in der dänische Südsee durchzuführen . Durch die Wahl des Startpunkts soll möglichst auch der Nordteil des Reviers erreichbar sein.
Genaue Terminfestlegung noch in 2021, Auswahl des Ausgangshafens und weitere Törnplanung im Frühjahr 2022.
5. Sonstiges
Keine weiteren Meldungen
Der Vorstand
(Coronabedingt fielen 2020 Jahrestörn und Hauptversammlung aus.)
Protokoll der Hauptversammlung 2019 der Diabolo-Klassenvereinigung
am Freitag, den 16.8.2019 im Caffee Knatter, Ückeritz auf Usedom
Anwesende stimmberechtigte Mitglieder:
Detlef Möller-Budesheim, Peter Zweigle, Jörg Herrmann, Rolf Hilsky
Anwesende Gäste:
Petra Müller, Beate Zweigle, Helmut Schröder-Brumloop
Tagesordnungspunkte und Beschlüsse:
1. Begrüßung durch Rolf Hilsky in Vertretung des Vorsitzenden Heimo Lieson, die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.
2. Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 wird einstimmig angenommen
3. Heimo Lieson wird als Vorstand einstimmig entlastet. Er gibt lt. vorheriger Auskunft sein Amt als Vorstand ab. Alle weiteren Vereinsämter bleiben unverändert besetzt.
4. Peter Zweigle wird einstimmig zum neuen Vorstand gewählt.
5. Lt Kassenwart Peter Zweigle beträgt der momentane Kassenstand 1688,31 €. Es gab seit der letzten Mitgliederversammlung keine Ausgaben oder Einnahmen.
6. Es werden keine Anträge gestellt.
7. Törnvorschläge für 2020 und Beschluss
Folgender Vorschlag wurde von Heimo Lieson präsentiert und einstimmig angenommen:
Friesische Seen in den Niederlanden
22. August 2020 bis 29. August 2020 + optionale Verlängerungswoche
für 2021 werden vorgeschlagen:
- Großer Belt / Fünen (Vorschlag Peter Zweigle)
schriftlich wurden von Hans Peter Büsser vorgeschlagen:
- Mecklenburger Seenplatte (Ausführungen 1992, 2003 und 2007)
- Friesische Seen (Ausführungen 1996 und 2001)
- Flensburger Förde (Ausführung 1999)
- Alssund-Divig (Ausführung 2005)
- Limfjord (Ausführung 2008)
8. Verschiedenes
Die Teufelspost benötigt dringend redaktionelle Beiträge der Mitglieder, bitte an Detlef Möller-Budesheim senden.
Der stellvertretende Vorsitzende schließt die Sitzung
Protokoll: Rolf Hilsky
Protokoll der Hauptversammlung 2017 der Diabolo-Klassenvereinigung
am Donnerstag 17.08.2017 um 1915 Uhr im Restaurant „Bei Pauli“ in Sietow
Anwesende stimmberechtigte Mitglieder: Klaus Büttner, Rolf Hilsky, Heimo Lieson, Detlef Möller-Budesheim, Peter Zweigle
Anwesende Gäste: Petra Müller, Regina Rupp, Beate Zweigle
Besprochene Tagesordnungspunkte und Beschlüsse:
1) Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2) Protokoll der HV 2016 in Rees, veröffentlicht in der Teufelspost Nr. 54
Protokoll einstimmig genehmigt.
3) Bericht des Vorstandes 2016/2017, Boots- und Mitgliederbestand
Außer dem Ausscheiden von Wilfried Glade sind keine Veränderungen bekannt.
4) Kassenbericht, Status Vereinskonto
Keine Veränderungen des Kassenbestands bekannt.
Nach Auskunft von Mario Glade liegt die Verfügbarkeit über das Vereinskonto nach dem Erbfall bei Heike Glade. Der neue Kassier wird aufgefordert und befugt, sich mit Heike wegen des Transfers des Vereinsvermögens ins Benehmen zu setzen.
Solange kein Zugriff auf das Vereinsvermögen besteht, werden Ausgaben im Zusammenhang mit den Jahrestörns möglichst vermieden.
Es wurde einstimmig beschlossen, bis auf Weiteres keine Mitgliedsbeiträge mehr zu erheben. Um dies zu ermöglichen soll weiterhin sparsam gewirtschaftet werden, z. B. Teufelspost nur elektronisch, keine Jahresgabe etc. Anfallende Kosten sollen so lange wie möglich aus dem Kassenbestand bestritten werden.
5) Entlastung des Vorstands
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
6) Personalvorschläge und Neuwahlen, insbesondere Schatzmeister
Gewählt wurden:
Vorsitzender: Heimo Lieson
Stellvertretender Vorsitzender: Rolf Hilsky
Kassier: Peter Zweigle
Redakteur Teufelspost: Detlef Möller-Budesheim
Homepage-Webmaster: Peter Zweigle
7) Anträge an die Hauptversammlung
Keine
8) Törnvorschläge und Beschluss Jahrestörn 2018
Über folgende Zielvorschläge wurde abgestimmt:
a) Osterschelde 4 Stimmen
b) Stockholmer Schären 0 Stimmen
c) Havel 0 Stimmen
d) Friesische Seen 0 Stimmen
e) Wattenmeer 0 Stimmen
f) Dänische Südsee 0 Stimmen
g) Limfjord 1 Stimme
Damit findet der Jahrestörn 2018 von Donnerstag 09.08.2018 bis Mittwoch 15.08.2018 auf der Osterschelde statt.
9) Verschiedenes
Die Anwesenden befürworten den Austausch mit ebenfalls am Törnsegeln mit kleinen Booten interessierten Seglern oder Gruppen. Die Mitglieder werden ermuntert, entsprechende Gelegenheiten der Kontaktaufnahme zu ergreifen.
Peter und Beate Zweigle