Unser Jahrestörn 2022
Der Sommertörn 2022 fand in der Dänischen Südsee statt. Der Ausgangshafen war Augustenborg, das uns schon von früheren Törns bekannt war. Detlef und Petra sowie Heimo und Regina reisten schon früher an. Wir, Peter und Beate, verlängerten den gemeinsamen Törn durch eine Anschlußwoche.
Das angenehme an dem Revier ist, dass die Distanzen nie sehr groß sind. An den gemeinsamen Segeltagen wurden die orange eingetragen Strecken gesegelt. Blau ist der in in der Vorwoche von Heimo/Regina und Detlef/Petra gesegelte Schlag dargestellt, grün ist unsere Verlängerungswoche eingezeichnet.
Links in der Box in Augustenburg
die "Schneller Wohnen II", rechts die "Destiny"
Der letzte gemeinsame Abend in Mjels Vig
Die Brücke nach Rudköbing, unser östlichster Punkt
Der kleine Hafen von Strynö und seine noch kleinere Einfahrt von unserer "Satinori" aus gesehen
Peter Zweigle
Protokoll der Hauptversammlung 2022 der Diabolo-Klassenvereinigung
am Mittwoch, den 24.08.2022 auf dem Grillplatz des Yachthafens Aabenraa
Anwesende stimmberechtigte Mitglieder:
Detlef Möller-Budesheim, Heimo Lieson, Peter Zweigle
Anwesende Gäste:
Petra Müller, Regina Rupp, Beate Zweigle
Tagesordnungspunkte und Beschlüsse:
1. Jahresbericht und Kassenbericht
Wie beschlossen, wurde die Homepage so weit vereinfacht, dass sie als kostenlose Inklusiv-Homepage betrieben werden kann.
Beschluss: Homepage ist in Ordnung.
Außer dem Jahrestörn und vereinzelter Jahrsendpost sind keine weiteren Vereinsaktivitäten bekannt.
Kassenstand: Ist durch Kapitalertrag um 0,34 € auf 1689 € gestiegen.
2. Entlastung des Vorstands, Neuwahl bzw. Bestätigung
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Peter Zweigle als Vorstand und Kassenwart, Rolf Hilsky als Stellvertreter wurden einstimmig bestätigt. Peter Zweigle nimmt die Wahl an.
3. Jahrestörn 2023
Vorschläge:
a) Limfjord
b) Schlei
c) Berliner Gewässer
d) Friesische Seenplatte
Die Friesische Seenplatte wurde einstimmig als Törnziel für 2023 beschlossen. Voraussichtlicher Termin ist die 34. Kalenderwoche mit Anreise am Samstag 19.08.2023. Endgültige Terminbestätigung noch in 2022, Auswahl des Ausgangshafens und weitere Törnplanung im Frühjahr 2023.
Das Törnziel war auch bereits für 2020 vorgesehen, der Törn musste damals aber coronabedingt ausfallen. Hinweis: bei der Vorbereitung den vorgeschriebenen Wasserstraßen-Almanach und den niederländischen Fanghaken für die Anhängerkupplung nicht vergessen.
4. Sonstiges
Da auch zukünftig keine anderen Ausgaben zu erwarten sind, werden bis auf weiteres die Verpflegungskosten für die Hauptversammlung aus der Vereinskasse bestritten.
Keine weiteren Meldungen
Der Vorstand